All Categories

Wie verhindert man Verstopfungen in Schneckenförderanlagen

2025-01-07 09:32:27
Wie verhindert man Verstopfungen in Schneckenförderanlagen

Schneckenförderer spielen auch bei der Effizienz eine wesentliche Rolle, wenn sie beim Transport von Schüttgut in Branchen wie der Futtermittelherstellung, der Düngemittelhandhabung und beim Materialtransport eingesetzt werden. Dennoch können während des Betriebs Verstopfungen auftreten, wodurch sie weniger effizient werden und die Ausrüstung beschädigt werden kann. Bei Shanghai Yuanyuda International Trade Co., Ltd. beschäftigen wir uns mit Futter- und Düngemittelmaschinen und wissen daher, dass ein störungsfreier Fördereinsatz wichtig ist. Folgende wichtige Tipps helfen Ihnen dabei, Verstopfungen in Ihrem Schneckenförderer-System zu vermeiden.

Wählen Sie das richtige Schneckenförderer-Design

Das Verhalten von Materialien ist zwangsläufig unterschiedlich, daher ist die Wahl des richtigen Designs von Bedeutung:

Steigung und Durchmesser: Klebrige oder voluminöse Materialien werden mit größeren Steigungen und Durchmessern gehandhabt.

Wannenbeladung: Nicht überladen, das Füllvolumen der Wanne sollte nicht mehr als 30-45 Prozent betragen.

Flügelausführung: abhängig von der Beschaffenheit des Materials Flügel wählen (Ribbon-, Schnittflügel oder Paddel).

Neigungswinkel-Betrachtungen:

Freifließende Materialien lassen sich besser mit horizontalen Förderern (0°-10°) transportieren.

Index-Förderer (10-20°) benötigen möglicherweise reduzierte Geschwindigkeiten oder spezielle Flügel, um Rücktransport zu vermeiden.

Steile Winkel (>20°) können eine spezielle Konstruktion erfordern (z. B. schneckenlose Wellen oder Rohrgehäuse).

Richtige Handhabung von Material

Der Materialfluss wird stark durch die Materialeigenschaften beeinflusst. Diese Probleme bereits im Voraus berücksichtigen:

Vorbehandlung der Materialien: Übermäßig große Partikel werden vor der Zufuhr zerkleinert oder gesiebt.

Feuchtigkeitsmanager: Trockenmittel oder Antiklumpmittel können bei klebrigen Produkten eingesetzt werden (z. B. Futter- oder Düngemittelmischungen).

Vermeiden Sie Überlastung: Nutzen Sie gesteuerte Dosiergeräte (z. B. Schwingförderer oder Drehklappverschlüsse).

Schüttdichte und Beurteilung der Materialfließfähigkeit:

Ermitteln Sie das Brückenrisiko durch einen Fließfähigkeitstest (z. B. mit einem Scherzelltester).

Veränderung durch Design oder Schnecken-Drehzahl in Abhängigkeit von der Schüttdichte (z. B. Drehzahlenreduzierung der Schnecke bei schwereren Materialien).

Regelmäßige Wartung und Inspektion

Präventive Überprüfung reduziert Verstopfungsgefahr:

Wartung des Abstands zwischen Schnecke und Bodenwanne:

Verwenden Sie den richtigen Freiraum (ein paar Millimeter (unter 10 mm) ist üblich), damit sich das Material nicht konzentriert und die Bauteile nicht überbeansprucht werden.

Regelmäßige Überprüfung zur Pflege der Flügel oder Innenverkleidungen.

Wellenausrichtung: Eine korrekte Ausrichtung ist besser als Drifterscheinungen – prüfen Sie die Ausrichtung während der regelmäßigen Wartung.

Lagere einfetten: Entfernt das Festlaufen und kann den Betrieb aufrechterhalten.

Reinigen: Das Rückstand alter Materialien (z. B. ausgehärteter Dünger) kann zukünftige Verstopfungen verursachen.

Sicherheits- und Überwachungssysteme installieren

Einsatz moderner Sensoren erhöht die Zuverlässigkeit:

Überlastsensor: Ein System, das das Drehmoment überwacht und den Betrieb stoppt, bevor Verstopfungen entstehen.

Vibrationsmonitor: Warnt den Bediener vor extremer Reibung oder übermäßigem Verschleiß.

Füllstandsensor: Diese Sensoren verhindern Überfüllung und Leerdrehen, die den Materialfluss stören.

Not-Aus-Mechanismus: Reduziert den Schadensumfang bei erheblichen Störungen.

Betriebsausbildung und Best Practices

Selbst ein hochwertiges Gerät versagt, wenn es unsachgemäß verwendet wird. Schulen Sie das Personal in:

Durchflussmengen überwachen: Ein plötzlicher Rückgang der Leistung kann ein Hinweis auf eine sich bildende Verstopfung sein.

Vermeiden Sie eingeschlossene Fremdkörper: Metallspäne oder Schmutzpartikel können sich in der Schraube verfangen.

Start/Shutdown Schritt-für-Schritt-Anweisungen durchführen:

Inbetriebnahme: Prüfen Sie den Leerlauf der Förderanlage, um einen gleichmäßigen Lauf zu gewährleisten, bevor Material zugeführt wird.

Herunterfahren: Entleeren Sie überschüssiges Material (z. B. durch Entleeren) um Ablagerungen zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Ein perfektes Design, Materialauswahl, Wartung und intelligente Überwachung sind erforderlich, um Blockaden in Schneckenförderern zu vermeiden. Bei Shanghai Yuanyuda International Trade Co., Ltd. bieten wir leistungsstarke Futter- und Düngemittelmaschinen an, wie z. B. schneckenförderer mit Verstopfungsresistenz.