Die Spindel der Pelletmühle dient als zentrale Welle für die Kraftübertragung und zum Antreiben der Kernbaugruppe. Sie fungiert als entscheidende Verbindung zwischen Motor, Getriebe und den pelletierenden Arbeitskomponenten (wie beispielsweise dem Rotor, Presswalzen und Ringmatrize). Diese Welle bestimmt direkt die Stabilität des Pelletierprozesses, die Effizienz der Pelletbildung sowie die Betriebsdauer der Anlage. Sie kommt weit verbreitet in der Pelletierindustrie zum Einsatz, einschließlich der Futtermittelproduktion, Pharmazie, Lebensmittelverarbeitung und chemischen Industrie.